Bücher

Heute zwei interkontinentale krimis auf WDR 5 Scala vorgestellt.

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala/audio-wdr–scala-ganze-sendung–1654.htm

 

Henrik Siebold, (eigentlich Daniel Bielenstein), „Takeda und das doppelte Spiel“, 4. dieser Reihe. 16.8.2019, Aufbau-Taschenbuch, 10,99, 415 Seiten+

Derik B. Miller: Sigrid Odegards Reise nach Amerika, 21.8.2018, rororo, 10,99, 414 Seiten, übers. Englische Jan Schönherr

Was passiert, wenn Ermittler aus gänzlich unterschiedlichen Welten gemeinsam auf Mörderjagd gehen? Ingrid Müller-Münch hat zwei Krimis getestet, in denen ein japanischer Inspektor mit einer Hamburger Ermittlerin klarkommen muss, während eine ausgebuffte norwegische Kommissarin es darauf anlegt, einen lässigen US-Sherriff an der Nase herum zu führen. Ein Test, der es in sich hat.

Weiterlesen

DLF Interview über Die geprügelte Generation, 25.8.2019

https://www.deutschlandfunk.de/hintergrund.723.de.html?drbm:date=2019-08-25

Deutsche Krimiautoren als Frankreichkenner

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-hintergrund/audio-morden-in-frankreich-100.html

 

Der deutsche Krimimarkt wird überschwemmt von blaulila leuchtenden Krimis, die Lavendelduft und südfranzösisches Flair versprechen. Ich habe mir das mal kritisch angeguckt.

Krimi-Service mit Sarah Vaughan und Jeong Yu-Jeong

Familiendramen in Südkorea und Großbritannien – ich empfand beim Lesen zweier Katastrophen-Szenarien, wie sehr sich Schicksale über Kontinente hinweg ähneln, Erschütteruingen des Lebens austauschbar sind. Vorgestellt  habe ich „Anatomie eines Skandals“, erschienen bei Lübbe, und „Der gute Sohn“, ein südkoreanischer Krimi von Jeong Yu-Jeong-.

Weiterlesen

Das möglichst intensive Leben des Lion Feuchtwanger, wdr5, Scala, 30.11.2018

Einer der bekanntesten Schriftsteller des 20. Jahrhundert, Lion Feuchtwanger, hielt nichts vom Tagebuchschreiben. Und tat es dennoch. Seine Notizen aus 34 Jahren sind jetzt  im Aufbau-Verlag unter dem Titel: „Ein möglichst intensives Leben“ erschienen. Ich habe mich an die Lektüre der intimen, nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Aufzeichnungen gemacht – und fühlte sich zeitweilig  unbehaglich, war aber auch fasziniert.

Weiterlesen

111 Tipps und Tricks, einen verdammt guten Krimi zu schreiben

Das Buch mit dem vielversprechenden Titel ist soeben im Kölner Emons -Verlag erschienen. Ich untersuchte am Dienstag, dem 20.11.2018 auf WDR5, Scala, anhand von zwei Debuts, ob die Autoren sich an die darin enthaltenen Ratschläge halten. Mads-Per-Nordbo: „Eisrot“ – Ein Grönland-Thriller + Danya Kukafka: „Girl in Snow“ aus den USA.

Beide Debuts, die ich heute vorstelle, erfüllten mit Leichtigkeit alle in dem Ratgeber enthaltenen Kriterien.

 

Weiterlesen

Simone Buchholz und D.B. Blettenberg: beide am 18.9.2018 bei Scala / WDR5 besprochen

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala/audio-wdr–scala-ganze-sendung–1176.html

Für mich war der heutige Krimi-Service eine Premiere. Noch nie habe ich in all den Jahren, in denen ich an dieser Stelle mit fiktivem Mord beschäftigt gin, gleich zwei Krimis von deutschen Autoren vorgestellt. Diesmal tue ich es, weil es nicht anders ging. Denn Beide, wirklich Beide, sind nicht nur druckfrisch sondern auch saugut.

Weiterlesen

Blogger und Vlogger als Buchrezensenten / WDR5 / Neugier genügt / Feature

Das klassische Feuilleton hat Konkurrenz bekommen. Und was für Eine! Es sind Blogger und Vlogger und Booktuber. Während Viele nicht einmal wissen, was das ist, folgen Ihnen im Netz Tausende.

Weiterlesen

Aktuelle Krimis auf WDR 5 / Scala/ 30.1.2018

Heute habe ich Tony Parsons „In eisiger Nacht“ und Fiona Barton „The Child“ vorgestellt.

Krimi-Service / Scala / WDR5 Französische Neuerscheinungen

Am 11. Oktober beginnt die Frankfurter Buchmesse mit einem Ehrengast-Auftritt Frankreichs. Vorab schon widmet sich der heutige Krimi-Service deshalb unserem Nachbarland. Ingrid Müller-Münch, frisch aus dem Urlaub zurück, ist in ihrer südfranzösischen Lieblings-Buchhandlung auf zwei besondere Sommerhits gestoßen: Der erste, eine gnadenlos düstere Treibjagd voll politischer Brisanz. Der zweite ein korsisches Clan-Gewirr, das nichts so sein lässt, wie es scheint.

Weiterlesen